Lehmwände

Nach mehreren Versuchen bin ich leider mit den Lehmwänden gescheitert.

Die richtige Lehm-/ Sandmischung habe ich wohl noch nicht gefunden.

Einen Versuch mit dem Lehmoberputz von Clayton (siehe Links) werde ich demnächst beginnen.

Am geeignetsten wäre natürlich Lösslehm aus der Natur. Der kommt aber nicht überall vor. Und wenn er vorkommt, ist er meist auch von Insekten bevölkert. Eine Entnahme ist da strengstens verboten.
Alternative ist ein Lehm-/ Sandgemisch.

Grundsätzlich ist folgendes zu beachten:

  • Gemisch nicht zu feucht machen da es sonst schlecht austrocknet.
  • Sandkorngröße 0,2 bis 0,6 mm
  • Schichtweise blasenfrei aufbauen
  • Das Gemisch muss im getrockneten Zustand mit dem Fingernagel abzuschaben sein.
    Probe ist dringend anzuraten
  • Tiefe mindestens 15 cm.
  • Keine tiefen Löcher bohren. 
    Die werden nur von Mauerbienen belegt.
  • Löcher im Abstand von mindestens 10 cm aber nur in einer Tiefe von max. 2 cm bohren.
    Durchmesser 5 bis 8 mm
  • Es können auch Blumen- oder Faserzementkästen befüllt und senkrecht aufgestellt werden.
Lehmfach mit zu hohem Lehmanteil
Die Mandibel der Bienen gehen kaputt.
Die Löcher werden ab er auch von Mauerbienen angenommen.
Lehmwand mit zu vielen Löchern
In diese Wand habe ich ein Holzgeflecht wie bei alten Häusern eingebracht und Stroh zur Stabilität verwendet. 
Leider auch zu viele Löcher gebohrt. Nur von Mauerbienen angenommen.
Lehmwand mit zweierlei Mischungen
Die Mischung des unteren Teils war ganz in Ordnung. Allerdings reichte das Dach nicht aus um diesen Bereich vor Regen zu schützen. Deshalb stark ausgewaschen.
Wurde auch nur von Mauerbienen angenommen. Wieder zuviele und tiefe Löcher.
Obwohl der Teil der Lehmwand, der mit einer kleineren Lehmbeimischung gebaut wurde, durch den Regen etwas mitgenommen aussieht und eigentlich ausgetauscht werden sollte, habe ich einige Löcher in der Wand gesehen. Leider konnte ich noch keine Bienen, Wespen oder sonstige Insekten beobachten, die diese Löcher besuchen. 
Da warte ich mit dem Austausch wohl noch etwas ab und mach einen Regenschutz vor.